Status 6 nach genau 10.552 Tagen
Am vergangenen Donnerstag, den 28.11.2019, wurde unser langjähriger Kollege Robert Schwarz (Bobby) feierlich in den verdienten Ruhestand verabschiedet. [mehr]
Am vergangenen Donnerstag, den 28.11.2019, wurde unser langjähriger Kollege Robert Schwarz (Bobby) feierlich in den verdienten Ruhestand verabschiedet. [mehr]
Vier neue Auszubildende haben im Januar 2020 ihre Ausbildung zum Disponenten in der ILS Passau begonnen. Während der ersten vier Wochen dieser Ausbildung absolvieren die „Azubis“ einen abwechslungsreichen Grundlehrgang. [mehr]
Nach Ertüchtigung der technischen Komponenten und nach langer Erprobungsphase wird die Integrierte Leitstelle Passau ab dem 01.07.2020 das Leistungsmerkmal EUS2MESSENGER im ILS Bereich Passau einführen.[mehr]
Im Jahr 2016 erfolgte die Umstellung des analogen Funknetzes im ILS-Bereich Passau, auf das neue BOS-TETRA-Digitalfunknetz. Über 5100 Funkgeräte mit neuerster digitaler Technik sind seitdem bei den Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Einsatz.[mehr]
Enttäuschte Gesichter gestern in der Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF): Auch über ein Jahr nach dem einstimmigen Votum für die Unterstützung der Initiative von OB Jürgen Dupper beim Bayerischen Innenministerium, den in Suben stationierten Rettungshubschrauber "Christoph Europa 3" ebenso nachts einsetzen zu dürfen, gibt es keinen neuen Sachstand. "Das geht sicher nicht von heute auf morgen", sa[mehr]